Schildkröten im Spessart
Menü  
  Home
  Maurische Landschildkröten
  Geschlecht
  Überlegungen vor dem Kauf
  Anschaffung
  Abgabe eigener Nachzuchten
  Haltungsfehler
  Freilandanlage
  --> Bodengrund
  --> Gewächshaus
  --> Gestaltung
  --> Gehegepflanzen
  --> Nachzuchten-Gehege
  --> Unterbringung für Schlüpflinge
  --> Gehege-Beispiele
  Ernährung
  --> Futterpflanzen
  --> Nahrungsergänzung
  --> Giftpflanzen
  Winterstarre
  Paarung + Eiablage
  Schildkrötendorf (Korsika)
  Terrarium
  Kontakt
  Gästebuch
  Impressum + Datenschutz
  Empfehlungen für euch
Ernährung
Ernährung



Die Ernährung ist einer der wichtigsten Punkte, die bei der Haltung von Landschildkröten zu berücksichtigen ist, denn nur so kann ihnen auch in menschlicher Obhut ein langes, gesundes Leben gewährleistet werden.

Empfehlenswerte Bücher zu diesem Thema findest du hier: 


Maurische Landschildkröten sind Pflanzenfresser. In ihrem natürlichen Lebensraum finden sie eine Vielzahl an Wiesenkräutern, Blütenpflanzen, Blättern, sogar Samen und Wurzeln, welche ihnen eine abwechslungsreiche Ernährung bieten. Geeignete Futterpflanzen findest du HIER.



Während die Schildkröten in ihrem Habitat im Frühjahr und Herbst vermehrt frische Jungpflanzen vorfinden, überwiegt im Sommer vertrocknetes, rohfaserreiches Wiesenheu. Diesen saisonalen Verlauf des Futterangebotes soll auch in Menschenobhut nachgeahmt werden.

Futtermenge:
Landschildkröten sind instinktiv auf Futterknappheit eingestellt. Deshalb wird alles, was für sie verfügbar und genießbar ist, meistens sofort gefressen. Da die Tiere von sich aus nicht wissen, welche Nahrungsmenge für sie gesund ist, müssen wir diese Aufgabe übernehmen, indem wir sparsam mit der Futtermenge umgehen: In kleineren Mengen füttern, so dass das Futter innerhalb weniger Stunden vertilgt ist.

Beachtet man diese Grundregeln, werden Nahrungsergänzungen in Form von Vitaminpulver/-tropfen überflüssig und können sogar schädlich sein!

Achtung: Obst, Gemüse, die meisten Salatsorten, ein Großteil des im Handel erhältlichen Fertigfutters, Hunde- und Katzenfutter sowie Küchenabfälle sind schädlich! 
Instagram  
   
Instagram  
   
Es waren schon 18952 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden